Neuer Country Manager Deutschland bei Citrix

In seiner neuen Position verantwortet Böckelmann den Vertrieb im Partner- und Großkundengeschäft sowie in den Bereichen des öffentlichen Sektors, der Systemintegration und des Mittelstands. Er hat über 20 Jahre Führungserfahrung im Vertrieb und ist seit über zehn Jahren in der IT-Branche tätig.


In seiner neuen Position verantwortet Carsten Böckelmann den Vertrieb im Partner- und Großkundengeschäft.
Foto: Citrix

Vor seinem Eintritt bei Citrix im Jahr 2008 war Böckelmann vier Jahre als Channel Manager VARs und Distribution bei VMware tätig. Von 2002 bis 2004 war er für die strategischen Partnerschaften und System Integratoren bei der webwasher AG verantwortlich. Zuvor war er Head of Sales and Business Development bei der ComputerLinks AG.

Im Zuge der Ernennung von Böckelmann zum Country Manager Deutschland wurde auch Ralf Kliemann befördert: Er verantwortet als Director Mid Market Sales ab sofort den Vertrieb für den deutschen Mittelstand bei Citrix und damit neben dem Großkundenvertrieb und der Line of Business Government den dritten und neusten Vertriebszweig des Unternehmens. Seine Laufbahn bei Citrix begann Kliemann 2004 als Regional Manger Central Europe. In dieser Position trieb er den Aufbau des Citrix Online-SaaS-Geschäfts in der Region voran.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

10 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

10 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

15 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

16 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago