Eine gute Idee. Denn auch das vor einem Jahr vorgestellte Windows Mobile 6.5 hatte hauptsächlich Verbesserungen in den oberen Menü-Ebenen gebracht. Je weiter der Nutzer vordrang, desto unkomfortabler wurde es.

Wie es auf Windows-Mobile-Smartphones bald ausschauen könnte, zeigt ein Blick auf die Produktseite von Office Mobile 2010, das mit Windows Mobile 7 ausgeliefert werden soll. Mehr Farben, neue Symbole und übersichtlichere Menüs.

Eine Testversion von Windows Mobile 7 wird noch im ersten Quartal an die Hardware-Hersteller ausgeliefert. Die ersten Geräte mit Windows Phone 7 sollen laut Ballmer in der zweiten Jahreshälfte in den Regalen liegen. Microsoft lässt sich einmal mehr viel Zeit, Zeit die der Konzern möglicherweise nicht mehr hat.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

View Comments

  • In der Tat..
    ... ich habe mir die "Keynote" mal gestern angesehen... wow, das ist nun wirklich der beste Beweis wie man sich aus dem Markt katapultieren kann !
    Sorry, aber nahezu alle anderen Anbieter haben es deutlich besser gelöst ! Wenn man ein OS auf die Desktopmaße konzipiert und es dann auf dem Phone darstellen will, geht das gründlich daneben ! Mal wieder nichts verstanden.Immerhin muss man Microsoft den Mut bescheinigen sich von den alten Richtlinien zu verabschieden. Das war es aber auch schon...Sicher werden sich paar Fans das Ding kaufen, sollte es irgendwann fertig sein, aber dann sind die anderen bereits bei Version 5, 6 ...7 ??? Was soll man da noch ausrichten ? Erst recht mit so einem Produkt...man verläßt sich zu sehr auf die Melkkühe (Office, Exchange und co.)...

Recent Posts

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Wochen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Wochen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Wochen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Wochen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Wochen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Wochen ago