“Wir haben es mit Mobile versaut”, so die harte aber realistische Bilanz von Steve Ballmer Ende 2009. Das Zitat war aus einer internen Investorenkonferenz an die Öffentlichkeit durchgesickert. “Ich wünschte Mobile 7 wäre schon da.” Dieser Wunsch ist jetzt in Barcelona in Erfüllung gegangen. Nur der Name des Betriebssystems hat sich ein bisschen geändert: Windows Phone 7.

Fotogalerie: Die Macken von Windows Mobile 6.5

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Schon auf den ersten Blick wird deutlich: Microsoft hat radikal mit den früheren Versionen von Windows Mobile 7 gebrochen. In Geräten mit der neuen Software Windows Phone 7 wird unter anderem der Mediaplayer Zune integriert. Die Smartphones sollen zudem auch als mobile Spielekonsole dienen. Mit einem völlig neuen Design und besonders einfacher Benutzerführungsoll das neue Windows Phone 7 das bisherige Betriebssystem Windows Mobile 6.5 des Softwarekonzerns ablösen.

Der Rundumschlag war bitter nötig, denn nach jüngsten Zahlen des Analystenhauses Gartner ist die Zahl der Windows-Mobile-Nutzer zuletzt dramatisch zurückgegangen – auf acht Prozent im dritten Quartal. Apple dagegen ist laut Gartner seit 2007 von Null auf 17 Prozent Marktanteil hochgeschossen. An der anderen Front hat sich Google mit Android erfolgreich in Stellung gebracht.

Anders ausgedrückt: Zündet das neue Betriebssystem nicht, wird das der gesamte Konzern zu spüren bekommen. Aber hat Microsoft überhaupt eine Chance, Nutzer zurückzuholen die auf anderen Plattformen behaglich eingerichtet haben?

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

View Comments

  • In der Tat..
    ... ich habe mir die "Keynote" mal gestern angesehen... wow, das ist nun wirklich der beste Beweis wie man sich aus dem Markt katapultieren kann !
    Sorry, aber nahezu alle anderen Anbieter haben es deutlich besser gelöst ! Wenn man ein OS auf die Desktopmaße konzipiert und es dann auf dem Phone darstellen will, geht das gründlich daneben ! Mal wieder nichts verstanden.Immerhin muss man Microsoft den Mut bescheinigen sich von den alten Richtlinien zu verabschieden. Das war es aber auch schon...Sicher werden sich paar Fans das Ding kaufen, sollte es irgendwann fertig sein, aber dann sind die anderen bereits bei Version 5, 6 ...7 ??? Was soll man da noch ausrichten ? Erst recht mit so einem Produkt...man verläßt sich zu sehr auf die Melkkühe (Office, Exchange und co.)...

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

23 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago