“Wir sind zuversichtlich, die CeBIT 2010 stabil ausrichten zu können”, sagt CeBIT-Sprecher Hartwig von Saß im Gespräch mit der Nachrichtenagentur DAPD. Es gebe in diesem Jahr ein extrem verspätetes Anmeldeverhalten. Das sei fast schon wie bei den Last-Minute-Buchungen im Sommer auf dem Flughafen. Derzeit gingen noch so viele Anmeldungen ein, dass es am Ende zahlenmäßig sogar mehr Aussteller als im Vorjahr sein könnten.
Ähnliches sei auch bei den Akkreditierungen der Pressevertreter zu beobachten. Da habe es noch vor wenigen Wochen ein deutliches Minus geben, inzwischen lägen aber aus dem Ausland sogar mehr Anmeldungen vor, aus Deutschland seien es etwa gleich viele.
Dennoch ist die Messe Anfang März in Hannover für viele IT-Entscheider kein fixer Termin mehr, an dem nicht gerüttelt wird. So sagten zuletzt auch zwei Drittel unserer Juroren für die CIO Jury von silicon.de, dass sie sich den Weg nach Niedersachsen in diesem Jahr sparen werden. Die Fachmesse sei zu wenig informativ und würde sich daher nicht lohnen. Hintergrund: Fach- und Hausmessen graben der CeBIT bereits seit Jahren das Wasser ab.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.