Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona haben der Sportartikel-Hersteller Puma und die Handy-Firma Sagem Wireless ein Puma Phone vorgestellt. “Mit der Verknüpfung von Einflüssen aus den Bereichen Sport, Lifestyle und Mode steht es für die Freude, Spontanität und Individualität, für welche die Marke Puma bekannt ist”, so Jochen Zeitz, CEO bei Puma.

Eigentlich aber bietet das Smartphone Funktionalitäten wie andere auch: Internet, Messaging, Musikplayer, integriertes Radio und GPS-Lokalisierung. Zusätzlich offeriert es das Aufladen durch Solarzellen, Video-Anrufe und Bluetooth Foto-Sharing.


Besonders soll das Gerät durch spezielle nachladbare Puma Apps werden. Welche dies sind, wurde allerdings nicht näher erläutert. Wir tippen auf verschiedene Formen von Kalorienzähler. Ein vorinstallierter mCommerce-Dienste helfe dem Nutzer zudem dabei, schnell die neusten Laufschuhe aus Herzogenaurach zu erstehen. Darüber hinaus könne er in direkten Kontakt mit der ” Puma-Community” treten und Live-Sport-Feeds empfangen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

22 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

23 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

23 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago