Der CEC feierte im vergangenen Jahr seine CeBIT-Premiere und öffnet in diesem Jahr von Dienstag, 2. bis Freitag, 5. März, von 9 bis 18 Uhr erneut seine Tore. In Lounge-Atmosphäre mit erstklassiger Gastronomie, Shuttle-Service und Business Facilities soll der CEC die Voraussetzungen für Networking und konzentriertes Arbeiten mitten im hektischen Messetrubel offerieren.
Am Vortag des Messeauftaktes am 1. März veranstaltet die Deutsche Messe bereits das “Meet & Greet” im Hannover Congress Centrum. Keynote Speaker sind Dr. Frank Schirrmacher, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und Dr. Thilo Bode, Gründer und Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch.
Schirrmacher spricht über sein aktuelles Buch “Payback: Nur wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt in der digitalen Informationsgesellschaft”. Dr. Bode referiert zum Thema “Die Nachhaltigkeitsstrategie der Konzerne: Mogelpackung oder ethisches Unternehmertum?”. Die Teilnahme ist nur auf Einladung.
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.