Modifizierte Bredolab-Variante attackiert Bildungseinrichtungen

Bredolab ist bislang regelmäßig in Spam-Wellen aus dem Botnetz Cutwail aufgetaucht. Er hängt den Mails als getarntes Programm an. Öffnet der Nutzer die Datei, lädt Bredolab normalerweise weitere Malware auf den Rechner. Diese Software schließt den PC an ein Botnet an oder erzeugt Popup-Fenster, die den Anwender zum Bezahlen vorgetäuschter Virenschutz-Abos auffordern.

Anders als bei bisher beobachteten Attacken mit Bredolab hat sich das Muster jetzt geändert: Statt der üblichen Malware lädt Bredolab in den registrierten Fällen Spionagesoftware auf den PC, die Daten sammelt und auf einen Server überträgt.

Was die Versandtechnik angeht, bleibt aber alles beim Alten: Die Analyse der IP-Adressen und Mail-Accounts, von denen die verseuchten Mails ausgingen, weist abermals auf das Botnetz Cutwail als Quelle hin. Wie bei anderen Angriffswellen aus diesem Netzwerk auch kommen die Mails von weltweit verteilten Ursprungsorten.

Viele der Adressen hat MessageLabs Intelligence bereits früher im Zusammenhang mit kriminellen Aktionen registriert. Beruhigend für Kunden von Symantec Hosted Services: Dank der Skeptic-Technologie wurden alle Angriffe abgewehrt, bevor die bösartige Fracht der E-Mails ihre Wirkung entfalten konnte.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

11 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

17 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago