Das wird eng für den Internet Explorer – Windows-Nutzer ab der Version XP, die bereits den Internet Explorer als Standard-Browser verwenden, erhalten ein Software-Update, mit dem sie alternative Webbrowser über ein Auswahlfenster als Standardbrowser definieren und installieren können. Das Update wird den Internet Explorer nicht deinstallieren, sondern nur inaktiv schalten.


Künftig steht der Internet Explorer in direkter Konkurrenz zu Firefox, Opera, Safari und Google Chrome.
Foto: Microsoft

In Windows 7 wird es den Microsoft-Browser zwar aus der Taskleiste entfernen, aber Nutzer können den Internet Explorer über das Menü “Alle Programme” per rechten Mausklick wieder an die Taskleiste anheften. Hofft jedenfalls Microsoft.

Das Auswahlfenster wird die Browser in einer zufälligen Anordnunganzeigen. In Deutschland wird dieses Verfahren über Windows Update nach einer Testphase am 17. März starten. Die Beta soll bis Mitte Mai abgeschlossen sein.

Fotogalerie: Unbekannte Alternativen zum Internet Explorer: Arora, K-Meleon, Shiira

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Das neue Auswahlverfahren ist das Resultat einer Entscheidung der Europäischen Kommission vom Dezember 2009, wonach Windows-Anwender künftig die freie Wahl eines Browsers haben soll. Vorausgegangen war ein jahrelanges Ringen zwischen dem Redmonder Softwareriesen und der EU-Kommission die die weltweite Vorherrschaft des Internet Explorer auf ein Quasi-Monopol von Windows als Betriebssystem für Endanwender-PCs zurückführt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Der IE, der IE...
    Ich habe Win 7 am 23.10.09 installiert - und da hab ich den IE das letzte Mal in der Taskleiste gesehen. Genau so lange, bis ich ihn per rechtem Mausklick "herausexpediert" habe...Wahrscheinlich komme ich ja deshalb um den Genuß dieses schönen Auswahlfensterchens - das kommt ja wohl nur für Leute, die ihn als Standardbrowser haben. Tja, ich werd´s verkraften können...

  • ist ja ganz nett...
    ...aber eigendlich überflüssig.
    Wie immer mischt sich Brüssel in Sachen ein, von denen Sie letztlich keine Ahnung haben und die "verlangte" Umsetzung eher eine Katastrophe ist, egal ob Landwirtschaft (Normgrößen, Formen und anderer Sch***) oder IT. Und mit Sicherheit auch in anderen Bereichen.
    Zurück zum "Angebot" von M$: Die zufällige Auswahl funzt nur mit erlaubten Scripten, ansonsten steht IE immer als erstes zur Auswahl.
    Auch egal, ein installiertes Windoof, mit dem schon vorhandenen IE ins Netz und dann sich den Browser seines Vertrauens gezogen, als Standart eingerichtet und gut ist. Schon immer so gemacht; braucht keine extra Seite wie jetzt angeboten.

  • Was ein Schwachfug!!
    Ich bin wirklich kein M$ Fan. Aber da sieht man wieder mal wo Steuergelder bleiben. Ist doch nur recht und billig, wenn ich Windows verkaufe gebe ich auch meinen eigenen Browser dazu. Wer nicht weiß wie man einen anderen Browser installiert oder als Standard einrichtet hat bestimmt andere Probleme als sich Gedanken darüber zu machen welchen Browser er gerne verwenden möchte.
    Das wäre ja fast so wie wenn ich mich über Mercedes beschwere, dass sie keine Audis verkaufen.

  • Ab 17. März freie Browser-Wahl in Windows
    endlich mal.. ich frage mich wann wird man noch updaten können mit ein anderen browsern

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago