SAP-Anwender bevorzugen Standard Support

Dieses Ergebnis wurde in der aktuellen Investitionsumfrage des Verbandes ermittelt, an der sich 300 Unternehmen beteiligt haben. Die Daten wurden im Zeitraum von Dezember 2009 bis Ende Januar 2010 erhoben. Fast 60 Prozent der befragten Unternehmen planen demnach, in Produkte im SAP-ERP-Umfeld zu investieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Lösungen im Business-Intelligence-Bereich. In Sachen Support setzen Anwender größtenteils auf Altbewährtes – den Standard Support.

Die IT-Budgets bleiben nach diesen Angaben 2010 auf dem Vorjahresniveau. Rund ein Drittel des IT-Budgets entfällt auf SAP. Auch dieser Wert ist im Vergleich zu 2009 stabil geblieben. Knapp zwei Drittel der SAP-Ausgaben sind für Dienstleistungen, ein Fünftel für SAP-Lösungen eingeplant.

Von den Investitionen in die SAP-Lösungen entfallen wiederum knapp 60 Prozent auf das SAP-ERP-Umfeld. An zweiter Stelle steht SAP NetWeaver Business Warehouse mit über 30 Prozent, gefolgt von SAP Business Objects, dem SAP NetWeaver Portal, dem SAP Solution Manager und den Branchenlösungen.


Professor Dr. Karl Liebstückel
Foto: DSAG

“Unsere Mitgliedsunternehmen konzentrieren sich derzeit auf Projekte, mit denen sie ihre Kernanwendungen aktualisieren und erweitern können. Die Anwender verhalten sich momentan eher konservativ”, sagte DSAG-Vorstandsvorsitzender Professor Dr. Karl Liebstückel zum Investitionsverhalten.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago