IBM optimiert Bornholm und Venedig

Keynote-Sprecher Mike Rhodin ergänzte die Einsatzszenarios mit einem Beispiel aus Stockholm. Dort wird anhand von Überwachungssystemen versucht, Verkehrsstaus zu verhindern, indem die Autos entsprechend umgeleitet werden, sobald sich ein Engpass abzeichnet.

Zur CeBIT wird IBM aber auch ein Beispiel aus Deutschland mitbringen. Im Rahmen eines Pilotprojekts auf der Insel Bornholm wird dort ein Stromnetz für Elektrofahrzeuge aufgebaut, das mit Windenergie läuft. Bis so etwas umgesetzt sei, dauere es manchmal aber “elend lange”, sagt Gunter Dück, IBM-Bereichsleiter für Smarter Infrastructur. Grund seien die verschiedenen, oft gegensätzlichen Interessen, die es in einer Gemeinde zwischen Unternehmen und in der Politik gebe.

Auf der Pulse 2010 appellierte deshalb Gastredner und Nobelpreisträger Al Gore an alle Beteiligten, für einen Erfolg gemeinsam an einem Strang zu ziehen. “Die Alternativen sind inakzeptabel.”

“Die Fakten zu kennen und sich deshalb auf die wichtigsten Fragen konzentrieren zu können, ist das Beste, was man mit Software machen kann”, so der frühere Vize-Präsident der USA, der in seiner Rede auch eine Parallele zwischen den Hintergründen der Wirtschaftskrise und der Ursache für die globale Erwärmung zog. Ebenso wie die Finanz-Konstrukte der Banken nicht mehr durchschaubar waren, lägen auch “die wahren Zahlen zum CO2-Ausstoss nicht auf dem Tisch.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

4 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

4 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

4 Tagen ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

6 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Woche ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Woche ago