Intel zeitgleich mit Google Opfer einer Cyberattacke

“Wir glauben nicht, dass der Angriff auf uns etwas mit der Attacke auf Google zu tun hat”, erklärte Intel-Sprecher Chuck Mulloy gegenüber dem Nachrichtendienst CNET. “Die einzigen Parallelen sind das Timing und die Tatsache, dass es sich um eine ausgereifte Attacke handelte.”

Intel hat die Attacke in einer Pflichtmitteilung an die amerikanische Börsenaufsicht als potentielles Geschäftsrisiko gemeldet. Der Chiphersteller erklärte jedoch auch, dass Hacker häufig versuchen, in die Sicherheitssysteme des Herstellers einzubrechen. “Diese Versuche, die möglicherweise das Resultat von Industrie- oder anderen Spionageaktivitäten oder Hacker-Attacken sind, um Unternehmen, Produkte oder auch Nutzer zu schädigen, sind manchmal erfolgreich”, heißt es in der Mitteilung. So eben auch der Vorfall, der etwa zeitgleich mit dem Angriff auf Google stattfand.

Dennoch sei nach derzeitigem Erkenntnisstand kein geistiges Eigentum gestohlen worden. Solche Attacken stünden bei Intel auf der Tagesordnung. Dies sei jedoch der erste Angriff gewesen, den Intel an die SEC als Risiko meldet.

Bei dem groß angelegten Angriff im Dezember und Januar konnten Hacker erfolgreich Informationen von Google entwenden. Daneben wurden unter anderem auch Unternehmen wie Adobe, Yahoo, Symantec, Northrop Grumman, Dow Chemical und Juniper Networks angegriffen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

11 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

14 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

15 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

18 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago