Management und Recovery für Exchange 2010

Wie zum Beispiel Support der Exchange Mailbox-Funktion “Personal Archive”. Ein Feature in Microsoft Exchange 2010, das jedem Anwender neben seiner primären Mailbox direkten Zugang zu archivierten E-Mails gewährt.

Neu sind unter anderem zusätzliche Mailbox-Management-Funktionen, mit denen sich sowohl aktive E-Mails, persönliche Archive als auch wiederherstellbare Objekte (Recoverable Items) effektiv verwalten lassen. Zudem werden Mailboxen und .pst-Dateien unmittelbar in die Suchanfragen einbezogen und lassen sich nun zentral wiederherstellen.

Auch bei der Migration eines Mail Servers auf Microsoft Exchange 2010 unterstützt die Ontrack-Lösung. So können Daten in der Microsoft Exchange-Umgebung mit deutlich geringerem Zeit- und Ressourcenaufwand gesucht, identifiziert, kopiert, wiederhergestellt und exportiert werden.

Ontrack PowerControls 6.0 fasst für den Administrator sämtliche Mailbox-Daten einschließlich der archivierten Objekte in eine zentrale Oberfläche zusammen. Recherchen in verschiedene Speicherorte sind so deutlich vereinfacht. Einzelne E-Mail-Postfächer lassen sich schnell rückspeichern. Insbesondere wenn Unternehmen aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder Anfragen Inhalte schnell aufbereiten und offen legen müssen, ist eine schnelle zentrale Suche über alle Exchange-Server und Archive hinweg sehr wichtig.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

14 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

15 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

19 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

20 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago