Apple-CEO Steve Jobs hatte den iPad-Rechner am 27. Januar vorgestellt. Das Gerät ist eine Mischung aus Laptop, E-Reader und Smartphone. Das iPad sieht aus wie ein vergrößerter ‘iPod Touch’ und hat je nach Modell zwischen 16, 32 und 64 GByte Flash-Speicher. Außerdem sind ein Bewegungssensor, Lautsprecher, Mikrofon, Bluetooth 2.1 mit EDR und WLAN nach 802.11n integriert.
Damit das iPad unterwegs geschützt ist, bietet Apple eine Hülle namens ‘iPad Case’ an. Liegt das iPad auf dem Tisch, sorgt diese Hülle für einen guten Tipp-Winkel. Die virtuelle Tastatur hat dabei fast die Größe eines echten Keyboards. Wer das iPad zum Verfassen langer Texte verwenden will, sollte sich die Tastatur namens ‘iPad Keyboard Dock’ kaufen.
Neben dem Dock mit zusätzlicher Tastatur ist auch eine separate Docking-Station für das iPad erhältlich. Für Fotografen bietet Apple auch zwei Dock-Adapter an. Der eine verfügt über einen Mini-USB-Anschluss, der andere über einen integrierten SD-Kartenleser.
Wenn man das iPad für Präsentationen nutzen möchte, kann man bei Apple für rund 30 Dollar einen VGA-Adapter kaufen. Apple liefert für die 3.5-mm-Kopfhörerbuchse zudem eigene In-Ear-Kopfhörer. Preis: etwa 70 Dollar.
Page: 1 2
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.