Categories: JobsManagement

“Change Management ist kein Selbstläufer”

Die Antworten von 116 großen Unternehmen im deutschsprachigen Raum – davon 35 Prozent mit einem Jahresumsatz von über zehn Milliarden Euro – lassen laut Capgemini Consulting darauf schließen, dass Change Management “selbst bei breiter Anerkennung zumindest noch nicht zum Selbstläufer wird.” Im Gegenteil, sagt Felicitas von Kyaw, Leiterin Change Management Beratung bei Capgemini Consulting: “In Punkto Veränderungsfähigkeit von Organisationen ist weiterhin einiges zu tun.”

An einer grundsätzlichen Einsicht mangelt es nach diesen Angaben nicht: Change Management ist in 38 Prozent der befragten Unternehmen ein “sehr wichtiges” Thema und bei weiteren 54 Prozent immerhin “wichtig”. Damit hat sich der bereits früher hohe Stellenwert noch weiter erhöht. Für die Zukunft sehen sogar 95 Prozent der Befragten eine “bedeutsame Rolle von Change Management” – und nicht wenige glauben daran, dass Change Management bis zum Jahr 2020 “integraler Bestandteil der Führungsarbeit” oder zur “Selbstverständlichkeit im Arbeitsalltag” wird.

Ressourcen meist zu knapp

Noch sieht die Realität jedoch etwas anders aus: Zwar werden die organisatorischen Rahmenbedingungen durchweg als “sehr gut” oder “gut” (über 50 Prozent) beziehungsweise mindestens “mittel” (35 Prozent) eingeschätzt, doch die konkreten personellen und materiellen Ressourcen für das Change Management halten 52 Prozent der Befragten trotzdem für “etwas zu knapp” und 23 Prozent sogar für “viel zu knapp”.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

4 Tagen ago