Die beiden Oracle-Partner Pyxis Consulting Group GmbH, Hofheim, und die Steltix Deutschland GmbH, Isernhagen, haben sich zusammengeschlossen. Gemeinsam will man den deutschen Mittelstand noch genauer adressieren.

Kerngeschäft beider Unternehmen sind die branchenspezifischen Lösungen für die Medizintechnik, die Biotechnologie und die Nahrungsmittelindustrie auf Basis von Oracle JD Edwards EnterpriseOne. Im Zusammenhang mit diesen Oracle Accelerate-Lösungen haben beide Unternehmen auch in den Bereichen Product Lifecycle Management (PLM), Oracle Business Intelligence sowie CRM on Demand Expertise aufgebaut.

Die Geschäfte beider Unternehmen laufen zukünftig unter dem Namen der Steltix Deutschland GmbH weiter. Die Branchenlösungen Pyxis Oracle Accelerate für die Medizintechnik sowie Pyxis Oracle Accelerate für die Biotechnologie gehen unter ihren altbewährten Namen in das Portfolio der Steltix ein und werden ab sofort auch zunehmend international vermarktet.

Frank Röttcher, Gründer und Mitgesellschafter der Pyxis, sieht dies als zeitgemäße Entwicklung: “Gemeinsam mit der Steltix werden wir hier in Deutschland zu einem der größten Oracle-Anwendungspartner und können damit ein breiteres Spektrum an Beratung und Support, in einem immer stärker werdenden JD Edwards Markt, zur Verfügung stellen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

13 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

19 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago