“Zend Server 5.0 bringt Unternehmen einen großen Schritt voran, die geschäftskritische PHP-Web-Anwendungen einsetzen”, sagte Andi Gutmans, CEO und Mitgründer von Zend. “Mit dieser neuen Version bieten wir Applikation-Monitoring und Diagnostik als Teil des Basis Application Servers ohne zusätzliche Kosten.”
Zend Server 5.0 optimiert die Applikationsperformance durch unterschiedliche PHP-Caching- und Acceleration-Methoden, hilft bei der Erkennung und Diagnose von Problemen durch Application Monitoring und bietet einen kompletten, getesteten PHP Application Stack für Windows und Linux.
Zend Server ist vollständig mit der PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio sowie mit Zend Framework, dem verbreiteten Open-Source-PHP-Framework, integriert. Daneben gibt es auch eine kostenlose Community-Version des Zend Server.
Zend Server 5.0 unterstützt Linux und Windows; für IBM i gibt es zurzeit eine Beta-Version.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.