Das Unternehmen verfügte Ende letzen Jahres über ein Barvermögen von 25 Milliarden Dollar. Den großen Erfolg und den damit verbundenen Reichtum hat Apple vor allem dem Verkauf von iPhone, iPod und den Mac-Computern zu verdanken. Auch das Musikportal iTunes ist eine lohnende Einnahmequelle. Mittlerweile sind mehr als zehn Milliarden Songs über die virtuelle Ladentheke gegangen. Und mit dem neuen iPad, welches im März auf den US-Markt kommt, ist das Unternehmen auf einen guten Weg noch mehr Geld zu scheffeln.
Jobs sagte während der Hauptversammlung, dass er das Finanzpolster bewahren wolle, um auch mal ein “dickes, fettes” Risiko eingehen zu können. Oder um größere Zukäufe stemmen zu können, ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen. Damit würde Apple allerdings von seinem Kurs abweichen. Bisher hat das Unternehmen immer nur kleinere Technologiefirmen übernommen.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…