So bietet Chrome 4.1 Beta die Möglichkeit, Websites automatisch zu übersetzen – ohne Plug-in. Sobald der Browser fremdsprachliche Inhalte entdeckt, wird eine Option eingeblendet, um Googles Übersetzungsdienst Translate zu starten.

Fotogalerie: Die Finalversion von Google Chrome 3

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Darüber hinaus will Google Nutzern von Chrome mehr Kontrolle über die Inhalte geben, die beim Besuch einer Website angezeigt oder gespeichert werden. Dafür erhält Chrome 4.1 zusätzliche Einstellungen für den Datenschutz. Der Aufruf erfolgt über das Menü ‘Optionen’. So können zum Beispiel Regeln definiert werden, um Cookies von bestimmten Websites zu erlauben oder zu blockieren. Das neue Menü gilt als Ergänzung zum Privatsphäremodus ‘Inkognito’.

Anwender, die schon eine Betaversion von Chrome einsetzen, erhalten das Update automatisch. Die finale Version von Google 4.1 soll laut Wieland Holfelder, Engineering Director bei Google in München, in den kommenden Wochen erscheinen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago