“SAP-Dienstleistungen gehören zu unseren wichtigsten Wachstumsfeldern. Das macht die globale Servicepartnerschaft so wichtig für unser Unternehmen”, sagte T-Systems-Chef Reinhard Clemens. “In vielen globalen IT-Ausschreibungsprozessen gehört eine nachweislich enge Zusammenarbeit mit SAP zu den Kernanforderungen.” Für die Kunden bedeutet die Partnerschaft, dass T-Systems weltweit Dienstleistungen für SAP-Anwendungen bereitstellen wird.
Außerdem werden beide Partner Anwendungen gemeinsam weiterentwickeln. Experten auf beiden Seiten befassen sich bereits mit einer Lösung für den Einsatz von SAP auf mobilen Endgeräten wie Smartphones sowie mit SAP-Anwendungen für die Telekommunikationsbranche.
“Dieser Partnerschaftsvertrag bildet eine wichtige Grundlage für eine weitere und noch engere Zusammenarbeit mit T-Systems, damit die Anwender SAP-Lösungen überall nutzen können – sei es im Büro, in der Fabrik oder unterwegs”, so SAP-Manager S. Singh Mecker.
Die Telekom-Tochter stellt bereits jetzt IT-Dienstleistungen für SAP-Anwendungen für Konzerne wie Royal Dutch Shell, MAN und Linde zur Verfügung. Im vergangenen Jahr übernahm T-Systems das europäische Hostinggeschäft von SAP.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…