Maxthon hatte im Februar immerhin eine weltweite Verbreitung von 1,2 Prozent und Flock konnte 0,06 Prozent erreichen. Das klingt nicht nach nennenswerten Nutzerzahlen, aber im weltweiten Vergleich machen selbst Prozentpunkte hinter dem Komma einen großen Unterschied aus.

Fenrirs Sleipnir verzeichne bereits steigende Download-Zahlen, so ein Sprecher des japanischen Unternehmens. Fenrir will daher den Browser in allen europäischen Sprachen lokalisieren. Auch bei Flock ist man über die neue Chance sehr glücklich. K-Meleon – er basiert auf der Gecko Engine von Mozilla und das aber mit einer Windows-Oberfläche kombiniert – verzeichne bereits eine Steigerung der Downloads um 30 Prozent.

Die Hersteller der alternativen Browser fürchten jedoch, dass die Nutzer die Scrollbar übersehen könnten und fordern daher Nachbesserungen. Die Unbekanntheit der Namen dürfte für die meisten Nutzer in der EU ohnehin ein wichtiges Gegenargument sein. Viele werden sich daher für eine der bekannten Marken wie Firefox, Chrome, Opera oder eben den Internet Explorer entscheiden.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Browserchoice
    Tja - da werde ich ja dieses schöne Auswahlfenster garnicht zu sehen bekommen - bei mir ist der IE ha nicht als Standard gesetzt...Ich habs mir aber schon mal angesehen, man kommt ja auch so hin. Meine Meinung: wer das Fenster braucht, um den Browser zu wechseln, der sollte lieber gleich beim IE bleiben...

Recent Posts

Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

5 Tagen ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

5 Tagen ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

6 Tagen ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

6 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

7 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

7 Tagen ago