Opera, Mozilla, Google und Apple mit Safari waren bislang die einzigen Hersteller, die mehr als ein paar Promille im Marktanteil erreichen konnten. Das könnte jetzt anders werden, wenn Europas Windows-Nutzer eine bestimmte Scrollbar finden, die Microsoft künftig mit ausliefert.
Microsoft reagiert mit diesem Ballot-Screen oder Auswahlfenster auf die Kartellauflagen der EU. “Wir planen, ab Anfang März das Update in ganz Europa auszurollen” so Microsoft-Anwalt Dave Heiner in einem Blog.
“Diese Auswahl bietet eine große Chance für Maxthon,” so Ron White, ein Sprecher für den bis dato völlig obskuren Browser. “Auch wenn die Auswahl so aufgebaut ist, um Maxthon und sechs andere unbekanntere Browser nach Möglichkeit zu verbergen, wird es dennoch dafür sorgen, dass Hunderttausende Europäer eine Technologie kennen lernen, von der sie ansonsten niemals gehört hätten. ”
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
View Comments
Browserchoice
Tja - da werde ich ja dieses schöne Auswahlfenster garnicht zu sehen bekommen - bei mir ist der IE ha nicht als Standard gesetzt...Ich habs mir aber schon mal angesehen, man kommt ja auch so hin. Meine Meinung: wer das Fenster braucht, um den Browser zu wechseln, der sollte lieber gleich beim IE bleiben...