Fortune hatte Geschäftsleute gebeten, die Unternehmen aus allen Industriesparten anzugeben, die sie am meisten wertschätzen. Die Befragten sollten die Unternehmen in Kategorien wie zum Beispiel Innovation, Management und Produktqualität einstufen. Die Umfrage hat Fortune in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Hay Group durchgeführt.
2010 ist das dritte Jahr in Folge, in dem Apple den Titel als angesehenstes Unternehmen zugesprochen bekam. Im Unterschied zu vergangenem Jahr gelang es dem iPhone-Hersteller 2010 auch, den ersten Platz bei den Computerfirmen zu ergattern. 2009 belegte Apple hier noch den zweiten Platz.
Bei den Computerfirmen sieht die Reihenfolge nach Apple auf dem ersten Platz so aus: Hewlett-Packard, EMC, Xerox, Dell, Canon, Seagate und Western Digital. Die Software-Liste wird von Adobe angeführt, darauf folgen Oracle, Intuit, Symantec und Microsoft.
Page: 1 2
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…