Google übernimmt Anbieter von Microsoft-Office-Plug-in

Der Suchanbieter plant, das von DocVerse entwickelte Plug-in für Microsoft Office in Google Apps zu integrieren. Dieses ermöglicht Nutzern der Desktop-Version von Office, Dokumente gemeinsam zu bearbeiten und Änderungen online zu verfolgen.

Es ist noch zu früh, um sagen zu können, wie viel Zeit die Integration der DocVerse-Produkte in die Google-Apps-Software benötigt, sagte eine Google-Sprecher gegenüber dem Wall Street Journal. Die Funktionen von Google Apps zu erweitern, hat für Google in diesem Jahr höchste Priorität. Ziel ist es, mehr Nutzer für das cloudbasierte Angebot zu gewinnen und mit Microsoft zu konkurrieren, dessen webbasierte Office-Version, die Office Web Apps, im Lauf des Sommers an den Start geht.

DocVerse wurde 2007 von den ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern Shan Sinha und Alex DeNeui gegründet. Es ist Googles vierte Akquisition in den vergangenen Wochen. Seit Jahresbeginn hat der Suchanbieter Picnik, Remail und Aardvark übernommen sowie den zuvor angekündigten Zusammenschluss mit On2 Technologies abgeschlossen. Damit übertrifft Google bisher deutlich die von CEO Eric Schmidt angekündigte Planung, 2010 jeden Monat ein Unternehmen zu kaufen.


Goggle wird das von DocVerse entwickelte Office-Plug-in in seine Apps integrieren.
Foto: DocVerse
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago