HTC Magic von Vodafone enthält Malware

Nachdem das Mobiltelefon per USB mit einem PC verbunden worden sei, habe Pandas Cloud Antivirus die Dateien ‘autorun.inf’ und ‘autorun.exe’ als Malware identifiziert, schreibt der Sicherheitsforscher Pedro Bustamante in einem Blogeintrag. Bei einer Überprüfung des Smartphones sei zudem eine Variante von Conficker und ein ‘Lineage’ genanntes Schadprogramm entdeckt worden, das Passwörter stehlen kann.

Ein Vodafone-Sprecher erklärte gegenüber dem Nachrichtendienst The Register, erste Tests hätten gezeigt, dass es sich um einen isolierten Vorfall handle. “Vodafone nimmt die Sicherheit und die Privatsphäre seiner Kunden sehr ernst und hat sofort eine Untersuchung eingeleitet.” Die Sicherheitsvorkehrungen würden mit dem Erscheinen neuer Bedrohungen ständig überprüft. Das Unternehmen leite alle notwendigen Schritte ein, um seine Kunden zu schützen.

In der vergangenen Woche hatten spanische Behörden die mutmaßlichen Hintermänner eines Hacker-Rings verhaftet, die ein Mariposa genanntes Botnetz betrieben. Laut Panda Security handelt es sich bei dem auf dem HTC Magic gefundenen Schädling um eine andere Version des Mariposa-Schadcodes.

Es ist kein neues Phänomen, dass Hersteller ihre Produkte ab Werk mit Malware ausliefern. 2006 traf es Apples iPod und 2007 externe Festplatten der Seagate-Tochter Maxtor. 2008 brachte Lenovo Treiber mit Malware in Umlauf, und im selben Jahr warnte Hewlett-Packard vor mit Schadsoftware belasteten USB-Sticks.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago