‘Note Everything’ von SoftXPerience ist ein weiterer Notizblock, der aber über ein paar Besonderheiten verfügt. Neben Texten können damit u. a. auch Bilder, Fotos, Sprachaufnahmen oder Aufgabenlisten erstellt und abgelegt werden. Die App passt sich dem von Android gewohnten Look&Feel perfekt an.

‘handyCalc’ ist für alle nützlich, die mit Zahlen zu tun haben. Die Nutzung des Taschenrechners ist selbsterklärend und bietet überraschend viele (Neben-)Funktionen. Die App rechnet auch Beträge in andere Währungen um.

Der ‘OI File manager’ von OpenIntents.org sorgt für Ordnung auf Ihrer Speicherkarte. Der Nutzer kann damit sämtliche Inhalte der SD-Karte einsehen und sie gegebenenfalls umstrukturieren. “Umstrukturieren” bedeutet, dass neue Ordner angelegt und bestehende Inhalte dorthin verschoben werden können.

‘Tag-ToDo-List’ ist eine weitere empfehlenswerte Aufgabenliste. Die App von Teodor Filimon ist simple in der Nutzung und bietet viele Funktionen, die in anderen einzelnen Apps gesucht werden müssen, etwa Audioaufnahmen oder ein Zeichenbrett. Der Nutzer kann auf die Tag-ToDo-List u.a. per Tastatur-Shortcuts zugreifen.

Simpel aber nützlich: ‘JETCET PDF’ ermöglicht das Öffnen von .pdf-Files auf einem Android. Die kostenlose App von Westtek erfreut sich vor allem bei Business-Anwendern großer Beliebtheit. Bei der Nutzung ist es unerheblich, ob sich das PDF im E-Mail-Postfach oder im Internet befindet.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • DAS sind die meistgenutzten Apps für Android?1
    Ich sehe hier nur eine Auflistung simpler Notizbuch-Apps. Soll das alles sein, was der Durchschnitt-Android-Benutzer mit seinem Handy anstellt? Und eine Aufgabenverwaltung, WoW!
    So etwas ist in Windows Mobile beides eingebaut und wird mit Outlook synchronisiert. Und ich dachte immer, Android sei etwas Besonderes. :-)

  • Ist es auch
    Ja Android ist besser als das was hier steht und vor allem ist Android viel viel mehr als das was hier steht.
    Nur leider hat der Autor des Artikels KEINE AHNUNG von Android oder überhaupt von irgendwas. Wer einfach nur eine Liste macht mit Notizblöcken und diese Liste dann "meistgenutzte oder die zehn besten apps" nennt.. der hat eindeutig nen Dachschaden!

Recent Posts

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…

5 Tagen ago

KI-Index: Jeder dritte Mittelständler setzt derzeit KI ein

KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…

5 Tagen ago

Peek & Cloppenburg Düsseldorf geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.

5 Tagen ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…

6 Tagen ago

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

7 Tagen ago

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

1 Woche ago