Mozilla Public License wird überarbeitet

“Mozilla und andere Projekte nutzen Version 1.1 der Mozilla Public License seit einem Jahrzehnt”, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. “Die Lizenz hat uns gute Dienste geleistet, um einige der Werte zu vermitteln, auf die sich unsere große und wachsende Community stützt. Möglicherweise zeigen einige Formulierungen aber erste Alterserscheinungen.”

Entwickler können Software, die unter der MPL steht, beliebig verändern, solange sie den Quellcode ihrer Modifikationen ebenfalls unter der MPL veröffentlichen. Sie dürfen den Code auch mit eigener proprietärer Software mischen.

Mozilla plant, dass die Neufassung weiterhin der Definition der Free Software Foundation für freie und Open-Source-Software entspricht. Die Organisation gibt die GNU General Public License heraus. Außerdem soll sie zur Apache-Lizenz kompatibel werden, um Projekten, die die MPL verwenden, mehr Flexibilität bei der Nutzung von Apache-Code zu geben.

Die Veröffentlichung der überarbeiteten Lizenz ist für Oktober oder November geplant. Das Projekt steht unter der Leitung der Vorstandsvorsitzenden von Mozilla, Mitchell Baker. Laut einem FAQ wird sie dabei von Harvey Anderson, Luis Villa und Gervase Markham unterstützt. Mitglieder der Mozilla-Community können sich ebenfalls beteiligen.

Es ist nicht der erste Versuch, die MPL zu reformieren. Sun Microsystems hatte die Lizenz als Basis für seine Common Development and Distribution License (CDDL) genutzt. Dadurch wurde zwar eine Funktionsgrenze zwischen Linux und Suns Solaris gezogen, aber auch einige Änderungen eingeführt, die Mozilla nicht übernommen hat.

Fotogalerie: Schönheitskur für den Firefox

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

19 Minuten ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

11 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

11 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

13 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago