Nexus One hinkt der Konkurrenz hinterher

Zum Vergleich: Apple und Motorola haben nach Angaben von Flurry beim Marktstart ihrer Smartphones jeweils rund eine Million Stück im gleichen Zeitraum absetzen können. Einen möglichen Grund für die Zurückhaltung der Käufer sehen die Experten unter anderem beim Vertriebsweg. Google verkauft sein multifunktionales Handy nur über einen extra Webshop. Zudem habe der Internetkonzern im Vergleich zu Apple und Motorola kaum die Werbetrommel gerührt.

Flurry hat die Zahlen anhand von bestimmten Parametern beim Programm-Download ausgerechnet. Die von Flurry verfolgten Apps seinen auf über 80 Prozent der iPhones oder Android-Geräte installiert, daher vertraue man den Zahlen. Trotzdem: Es sind Hochrechnungen, keine harten Verkaufszahlen von den beteiligten Unternehmen selbst.

Für seine Stichprobe hat Flurry den 74. Verkaufstag ausgewählt. Die ungewöhnliche Zeitspanne geht auf Apple zurück: Der Elektronikkonzern hatte nach genau 74 Tagen sein millionstes iPhone verkauft. Apple ist heute Marktführer in dem Segment.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago