Spammer boten in Mails betroffenen Autobesitzern eine “kostenlose Untersuchung” an oder verwiesen auf “die möglichen Gefahren einer plötzlichen Beschleunigung”. Sie täuschten vor, ein seriöser Autohersteller zu sein, und forderten den Empfänger der Nachrichten dazu auf, persönliche Informationen weiterzugeben.

Die Phisher fahren damit in erster Linie bei Toyota Huckepack, das alleine in Europa bis zu 1,8 Millionen Autos in die Werkstätten zurückrufen musste. Betroffen sind acht Modelle des japanischen Autobauers. Zu Beginn des Jahres hatte Toyota bereits 2,3 Millionen Autos in den USA wegen Problemen mit dem Gaspedal zurückgerufen.

Insgesamt stiegen die Phishing-Angriffe im Februar verglichen zum Vormonat um 16 Prozent. Auch hier dienten Angst und Leid als Vehikel für den kriminellen Übergriff. Die Erdbebenkatastrophen in Haiti und Chile zählen zu den Top-Themen. Hinzu kam ein signifikanter Anstieg italienisch- und französischsprachiger Phishing-Seiten, die auf Attacken im Finanzsektor in Italien, Frankreich und Kanada zurückzuführen sind.

Fotogalerie: So missbrauchen Spammer Twitter

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

View Comments

  • Überschrift unglücklich gewählt
    Ich finde die Überschrift für diesen Artikel doch etwas übertrieben.
    Hinter solch einer Überschrift hätte ich einen anderen Artikel erwartet.
    Scheinbar ist es aber doch mittlerweile üblich im Stil einer großen deutschen Tageszeitung mit vielen Bildern Artikelüberschriften zu verfassen...

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

23 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

23 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago