Vor allem die JavaScript-Engine hat Microsoft von Grund auf erneuert – offenbar mit Erfolg. Der Konzern präsentierte auf der MIX 2010 Testergebnisse, wonach der neue Browser nun nur noch knapp hinter den Spitzenreitern Google Chrome, Safari und Opera sei. Ebenfalls integriert wurden grundlegende Funktionen des Web-Standards HTML5.

Demnach wird der IE9 HTML5-Elemente für Video und Audio unter Verwendung einer Reihe verschiedener Codes unterstützen. Microsoft nennt hier vor allem H.264/MPEG4 und MP3/AAC. Hinzu kommt die Unterstützung von SVG 1.1 (Scalable Vector Graphics). Das ermöglicht Vektorgrafiken und Animationen ohne Plug-in.

Der IE9 wird außerdem einen großen Teil der noch experimentellen, aber bereits häufig eingesetzten Spezifikationen CSS3 (Cascading Style Sheets) implementieren. Bereits die Preview-Version beherrscht runde Ecken, mehrfache Hintergründe und alle CSS3-Selektoren.

Neugierige User und Entwickler haben bereits die Möglichkeit, den IE9 zu testen. Der Softwarekonzern stellt hierfür eine Preview-Version bereit. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nicht um einen fertigen Browser handelt, sondern rein um die Render-Engine zur Darstellung von Webseiten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

15 Stunden ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

24 Stunden ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago