Damit liegt Facebook erstmals in einer Wochenmessung von Hitwise auf Platz 1. Bislang war das nur an einzelnen Tagen so gewesen, beispielsweise an Weihnachten 2009 oder Neujahr 2010. Demnach entfielen 7,07 Prozent aller Internetseitenaufrufe auf Facebook, Google muss sich mit 7,03 Prozent zufrieden geben.
Dabei nimmt auch bei Google die absolute Zahl an Besuchen weiter zu. Das Wachstum fällt bei Facebook derzeit aber deutlich stärker aus. Facebooks Marktanteil nach Besuchen wuchs im Vergleich zum Vorjahr in der letzten Woche um 185 Prozent, während Google um neun Prozent zulegen konnte.
“Auch wenn der Vorsprung nur gering ist, ist es definitiv ein wichtiger Moment für Facebook”, sagte Hitwise-Sprecher Matt Tatham gegenüber dem Finanzmagazin CNNMoney.com. Hitwise habe diese Entwicklung aber schon länger erwartet. “Internetnutzer ziehen Informationen von Freunden, denen sie vertrauen, der Anonymität einer Suchmaschine vor.”
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…