Die neuen Funktionen in Google Chrome

“Egal ob sie sich für koreanische Handys, französische Küche oder brasilianischen Fußball interessieren”, erklärt der Google Chrome-Entwickler Jay Civelli in einem Video, “sie bekommen alle Informationen jetzt in ihrer eigenen Sprache.” Civelli weiß auch um die Schwächen des maschinellen Übersetzens, aber man bekomme zumindest eine gute Idee, um was es sich bei der betreffenden Seite handeln könnte.

Dieses neue Feature ruft man in Chrome über den Knopf ‘Übersetzen’ auf. Der Knopf erscheint am oberen Bildrand, sobald man mit dem Browser eine Seite in einer anderen Sprache aufgerufen hat. “Chromes Übersetzungsfunktion basiert auf der Google-Translate-Technologie. Sie arbeitet derzeit in 52 Sprachen und kann Websites in weniger als einer Sekunde übersetzen”, schreibt Entwickler Darin Fisher in einem Blog.

Zudem kann der Nutzer in seinem Browser Seiten oder Sprachen festlegen, die nie übersetzt werden sollen. Über den Menü-Punkt ‘Optionen’ können Anwender festlegen, wie der Browser mit Cookies, Bildern, JavaScript, Plug-ins und Pop-ups umgeht. Cookies kann der Nutzer unter dem Tab ‘Details’ im Bereich ‘Datenschutz’ jetzt komplett blockieren oder nur bei bestimmten, vertrauenswürdigen Webseiten erlauben.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago