Digitale Bücher erleichterten zudem die wissenschaftliche Arbeit. Wie in einem Word-Dokument könne nach Stichwörtern gesucht werden. “Bei Fachliteratur wird sich das digitale Buch zuerst durchsetzen”, so Berg. Aufgrund des geringeren Materialverbrauchs seien E-Books umweltfreundlicher und könnten günstiger als traditionelle Bücher angeboten werden.


Achim Berg
Foto: Microsoft

Die Akkus der Lesegeräte liefen bis zu drei Tage und die Bildschirme ließen sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung lesen. Nicht zuletzt aus diesen Gründen seien E-Books bei jungen Menschen besonders beliebt. Von den 14- bis 24-Jährigen plane dieses Jahr jeder zehnte den Kauf eines elektronischen Buches.

Der Markt für digitale Bücher stehe derzeit allerdings noch am Anfang seiner Entwicklung. “Mit der Verbreitung preiswerter Netbooks und elektronischer Lesegeräte wird die Fangemeinde digitaler Bücher wachsen”, sagt Berg. Außerdem steige die Zahl der elektronisch verfügbaren Titel stetig.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Stimmt !
    Ausnahmsweise muss ich dem M$ Heini zustimmen ! Die E-Books werden sich durchsetzen auch wenn nicht unbedingt auf Netbooks oder anderen Lesegeräten. Auf iPad dagegen schon (aber ähnlichen Geräten)...
    Leider wird M$ nicht dabei sein...

  • Stimmt und doch wieder nicht !
    Allerdings ist das 'Businessmodell' der Apf?l-Truppe noch ausgereifter als bei den von Ace bedauerten M$-ler. Wenn das Nutzen von Inhalten oder Applikationen bedeutet, dass der Hersteller des Lesegerätes mitverdient, siehe die geldgierige Vertriebsstrategie für das Apf?l-T?l?fon, kommt mir so ein iSchrott nicht ins Haus.

Recent Posts

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Woche ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Woche ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Woche ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Woche ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Woche ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Wochen ago