Von Exchange auf Google Apps

Das Tool ‘Google Apps Migration for Microsoft Exchange‘ unterstützt die Exchange-Versionen 2003 und 2007 und soll pro Stunde rund 200 Nutzer auf den Cloud-basierten Dienst von Google umziehen.

Die Software migriert Daten wie E-Mails, Kontakte und Termine, erklärte Chris Van der May, leitender Produktmanager von Google Apps.

Google will damit den Konkurrenzkampf mit Microsoft verstärken. Schließlich versucht Microsoft zusammen mit Yahoo im Bereich Internetsuche dem Marktführer Marktanteile abzuknüpfen. Mit ‘Apps’ wiederum versucht Google in Microsofts Domäne der Produktiv-Software Office vorzudringen.

Weltweit sollen inzwischen über 25 Millionen Nutzer das Onlineangebot von Google nutzen. Im Vergleich zu Microsoft ist das natürlich nur eine absolute Minderheit.

Mit ‘Apps Sync für Microsoft Outlook’ hat Google im vergangenen Jahr bereits ein ähnliches Tool vorgestellt. Mit Apps Sync für Outlook können Unternehmen ihren Anwendern ebenfalls über Google Apps ohne einen Exchange Server die Client-Software Outlook bereit stellen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago