“Quellen” befeuern iPad-Hype

Die ungenannten Quellen des WSJ vermuten, dass die Verkaufszahlen des iPad in den ersten drei Monaten die des iPhone der ersten Generation in derselben Zeitspanne übertreffen werden.

Unklar ist, ob die genannte Zahl nur tatsächliche Verkäufe oder auch Reservierungen repräsentiert. Für Kunden, die ihr iPad zum Verkaufsstart am 3. April lieber in einem Apple Store abholen möchten, legt Apple nach vorheriger Anmeldung Geräte auch zurück. Allerdings müssen die Interessenten keine Kreditkartendaten hinterlegen und eine Reservierung verfällt, wenn das Gerät an dem Tag nicht bis 15.00 Uhr abgeholt wird.

Apple steht zudem angeblich kurz davor, mehrere Vereinbarungen mit Inhalteanbietern für das iPad zu unterzeichnen. Verhandlungen mit Medienunternehmen, die es Apple ermöglichen sollen, in seinem iTunes-Shop Fernsehserien zu Sonderpreisen anzubieten, dauerten noch an, heißt es in dem Bericht. Auch seien die Partnerschaften mit Herausgebern von Zeitungen, Magazinen und Büchern noch nicht unter Dach und Fach. Apple habe die Gespräche zugunsten anderer Inhalte zurückgestellt.

Anfang der Woche waren erste Schätzungen zu den iPad-Verkaufszahlen aufgetaucht. Demnach hat Apple allein in den ersten sechs Stunden des Vorverkaufs über 90.000 Bestellungen erhalten. Bis zum Ende des ersten Tags soll sich die Zahl laut CNN auf etwa 120.000 Stück erhöht haben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago