Details erklärt Microsoft in einem Blog Post auf der offiziellen Webseite der Office Labs. Demnach erlaubt OfficeTalk Anwendern des Büropakets kurze Informationsschnipsel untereinander auszutauschen.
“Getestet werden sollen die Möglichkeiten, die sich im Geschäftsalltag auftun, wenn Angestellte ihre Gedanken, ihre Aktivitäten und sonstige potenziell wertvolle Informationen kundtun und mit anderen teilen”, heißt es in dem Blogbeitrag. Dabei wird betont, dass sich der Dienst in der Experimentierphase befindet und es nicht absehbar sei, ob und in welcher Form das Konzept in künftige Office-Ausgaben integriert wird.
“Wir wollen zunächst herausfinden, wie Geschäftsanwender solche Social-Network-Werkzeuge bei der Arbeit verwenden würden und was sie den einzelnen Angestellten und der ganzen Firma bringen.”
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.