JBoss Open Choice bildet das Fundament von Red Hats Open-Source-Middleware-Portfolio und umfasst JBoss Enterprise Application Platform, JBoss Enterprise Web Server sowie JBoss Enterprise Web Platform. Jedes dieser Java-Application-Server-Produkte unterstützt wichtige Open Source Frameworks wie Hibernate, Seam, Google Web Toolkit, RichFaces, Spring und Apache Struts.
Mit der im vergangenen Jahr vorgestellten Strategie JBoss Open Choice können Java-Entwickler die jeweils am besten geeigneten Frameworks, APIs und Runtimes nutzen, ohne dass darunter die Stabilität, Zuverlässigkeit und Administrierbarkeit ihrer IT-Infrastruktur leidet. Die flexible, Service-basierte Architektur von JBoss Open Choice bietet ein umfangreiches Spektrum von Funktionen für Clustering, Caching, Transaktionen, Web-Services, Security etc. – unabhängig vom gewählten Programmier- oder Betriebsmodell.
“Unternehmen beschränken sich heute nicht mehr auf nur ein Java-Programmiermodell. Um mit dem technologischen Fortschritt mithalten zu können, benötigen moderne Applikationsarchitekturen mehrere Frameworks und Java Runtimes, die eine Vielzahl von Entwicklungsverfahren unterstützen und die anspruchsvollen Anforderungen heutiger Business-Applikationen erfüllen”, erklärt Craig Muzilla, Vice President Middleware bei Red Hat. “Mit dem finalen Baustein von JBoss Open Choice ermöglicht Red Hat Unternehmen, die am besten für bestimmte Einsatzgebiete geeigneten Java-Technologien auszuwählen.”
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…