Ab Sommer soll das HTC-Smartphone mit Android 2.1 exklusiv bei Sprint erhältlich sein. Es wird das erste 4G-Gerät auf dem amerikanischen Markt sein, über einen 4,3-Zoll Display, eine 8-Megapixel-Kamera, eine 1.3 Megapixel Vorderkamera für Videotelefonie und einen HDMI-Ausgang (720p) verfügen. Die Hardware basiert auf dem “HTC HD2” und integriert damit einen flotten Snapdragon-Prozessor mit 1Gigiahertz und 512 Megabyte Arbeitsspeicher.
Auch ist darin ein 1 Gigahertz Snapdragon, WLAN, GPS, Näherungs- und Bewegungssensor, 1500 mAh, microSD-Slot, Kompass, Bluetooth, GPS, und 3.5 mm Stereoklinkenanschluss. Hinzu kommt ein ausklappbarer Standfuss und zwei hochweisse LEDs auf der Rückseite.
Das “EVO 4G” ist Sprints erstes Handset, das die neuen Netzwerkstandards EV-DO Rev. A und WiMAX unterstützt. Neben der gesteigerten Surf-Geschwindigkeit gegenüber 3G bietet WiMAX noch einen weiteren Vorteil. Denn damit können sich bis zu acht Nutzer gleichzeitig ins Internet einwählen.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…