Categories: Management

Technologiebranche blickt optimistisch in die Zukunft

Das ist das Kernergebnis der aktuellen Umfrage (Befragungszeit Januar bis Februar 2010) des internationalen PR-Netzwerks Eurocom Worldwide unter mehreren Hundert Entscheidern in europäischen Technologiefirmen.

Während im Frühjahr 2009 nur 13 Prozent der Befragten aus der Technologieindustrie optimistisch auf das Jahr 2009 geschaut haben, sind nun wieder zwei Drittel (67 Prozent) der Entscheider in Technologieunternehmen zuversichtlich für ihre Branche im aktuellen Jahr gestimmt. Geteilte Meinung und Unsicherheit herrscht hingegen bei der Frage, ob die Talsohle der globalen Rezession bereits überschritten sei: Während immerhin 43 Prozent der Befragten diese als überwunden ansehen, glaubt fast ein Drittel (32 Prozent) noch nicht daran und ein Viertel der Befragten ist diesbezüglich unsicher. Interessant ist die grundsätzlich größere Zurückhaltung in Bezug auf die Entwicklungsprognose im eigenen Land: Mehr als ein Drittel (36 Prozent) halten zwar das Schlimmste für bereits überstanden, aber fast die Hälfte (48 Prozent) glaubt, dass die Rezession im eigenen Land die Talsohle noch nicht erreicht hat.

Die Ergebnisse der Umfrage lassen auf eine Verbesserung bei den Beschäftigtenzahlen im Technologiesektor hoffen: Mehr als die Hälfte der Befragten (57 Prozent) – und damit mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr – erwarten wieder wachsende Beschäftigtenzahlen für das eigene Unternehmen. Einen weiteren konzerninternen Personalabbau erwarten nur noch 8 Prozent (nach 25 Prozent im letzten Jahr) der Befragten.

Den größten Optimismus gibt es in Bezug auf die Umsatzerwartungen: Drei Viertel der Entscheider prognostizieren eine Umsatzsteigerung ihres Unternehmens im laufenden Jahr (2009: 46 Prozent), während nur noch 6 Prozent einen weiteren Umsatzrückgang befürchten.

“Die Ergebnisse der Umfrage machen Mut, zeigen sie doch eine deutliche Zunahme an Optimismus in Bezug auf Umsatzentwicklungen und den Arbeitsmarkt”, erläutert Christoph Schwartz vom deutschen Eurocom Worldwide-Partner Schwartz Public Relations. Mads Christensen, Network Director von Eurocom Worldwide, kommentiert: “Es bestehen zwar noch Unsicherheiten in Bezug auf die Kraft und Nachhaltigkeit des wirtschaftlichen Aufschwungs im eigenen Land. Aber global blicken die Entscheider wesentlich positiver in die Zukunft als noch im letzten Jahr.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

13 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago