“Wenn sich jemand beispielsweise immer in einem bestimmten Land anmeldet und plötzlich erfolgt ein Log-in von einem Ort auf der anderen Seite des Globus”, dann sei das verdächtigt, so Cathcart. Zudem werde eine Warnung ausgelöst, wenn dieselbe IP-Adresse auf mehrere Konten zugreife und deren Passwörter ändere.
Schon jetzt zeigt Google Mail am unteren Fensterrand den Zeitpunkt der letzten Kontoaktivität an und ob das Konto noch anderweitig genutzt wird, beispielsweise von einem mobilen Gerät aus. Viele Anwender versäumten es, diese Information zu prüfen, sagt Google-Mail-Produktmanager Will Cathcart. Deshalb habe Google eine zusätzliche Warnmeldung in Form eines Banners eingeführt, das am oberen Bildrand erscheine.
In dem Banner können Anwender auf einen Link klicken, um weitere Informationen zu erhalten. Dort wird ihnen unter anderem angezeigt, von wo aus auf ihr Konto zugegriffen wurde. Sie haben auch die Möglichkeit, direkt aus dem Fenster heraus ihr Passwort zu ändern.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…