Wie kreditwürdig sind Sie?

Wohnen Sie zum Beispiel in einem übel beleumdeten Viertel, kann es schon sein, dass sie von ihrer Hausbank keine Kreditkarte bekommen. Denn ihr Scoring sagt, da wo der wohnt gibt es nur Sozialfälle, außerdem sind sie über 50. Also keine Kreditkarte für Sie. Bislang war man solchen Ausschlussverfahren mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert.

Ab dem 1. April 2010 soll sich zum Wohle des Verbrauchers hier einiges ändern. Dann treten für so genannte Auskunfteien, die neben personenbezogenen Daten auch die Bewertung ihrer Bonität mit verkaufen, strengere Regeln in Kraft. So sollen die Voraussetzungen und Anforderungen an seriöse Bonitätsbewertungen verschärft und die Transparenz dieser Verfahren deutlich erhöht werden.

Und das mit gutem Grund: “In einer erschreckenden Studie hat das Bundesverbraucherschutzministerium kürzlich durch Stichproben nachgewiesen, dass zum Teil in fast der Hälfte der Fälle die Angaben bei Auskunfteien falsch sind”, warnt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar.

Für Auskunfteien wie die Schufa, arvato, Infoscore, Bürgel, accumio oder Creditreform gelten dann nicht nur beim Scoring strengere Maßstäbe, sondern diese müssen ab dem 1. April den Bürgern einmal im Jahr kostenlose Auskunft darüber erteilen, welche Informationen über sie gespeichert sind.

Auf der Webseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz stehen für einzelne Auskunfteien Vordrucke für die Einholung der Auskunft bereit.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago