Mitte des Monats teilte die Webanalyse-Firma Hitwise nämlich mit, dass – gemessen an der Zahl der Besuche – in den USA Facebook erstmals Google überholt hat. Auch immer mehr Unternehmen präsentieren sich in dem Social Network. Die Gewissensfrage an deutschsprachige CIOs für den März war damit unausweichlich:

Planen Sie einen Facebook-Auftritt für Ihr Unternehmen (oder ist es bereits dort vertreten)?

Das Ergebnis fiel wieder einmal sehr eindeutig aus: Die klare Mehrheit (zehn Stimmen von zwölf) distanzierte sich vom Gedanken an einen Auftritt in Facebook, nur zwei CIOs konnten bereits eine entsprechende Seite vorweisen.

Interessant ist dabei, was Siegfried Lautenbacher von Beck et al. Services zu berichten weiß: “Wir sind bereits seit ca. einem Jahr auf Facebook. Nach einem guten Start schlief das Engagement dazu wieder etwas ein. Es muss genauso geplant sein, wie die Corporate Website!”

Auch die Antwort von Andreas Reuter ist wieder sehr aufschlussreich: “Ja, wir haben einen Facebook-Auftritt! Liegt aber nicht bei der IT, sondern beim Marketing.” Möglicherweise hatten wir mit den CIOs also glatt den falschen Ansprechpartner.

Das würde die teilweise erschreckte Distanziertheit erklären, mit der diesmal einige unserer Juroren auf die Frage reagierten. Ganz offenkundig wird Facebook als eher unseriös (Andreas Strausfeld, Bitmarck) und kaum den eigenen Standards genügend betrachtet.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Sie haben es ja bereits vermutet:
    Warum in aller Welt sollte ein CIO entscheiden, ob, und wenn ja, wie eine Firma im WEB 2.0, auf Facebook oder sonts wo einen Auftritt haben sollte?

    Wenn Vorstand/GL mit dem Marketing zu der überzeugung gelangen, dass könnte von Vorteil sein, DANN gehört sofort der CIO ins Boot, um die Rahmenbedingungen (Technik, Sicherheit, Bandbreite, etc. und die Kosten dazu), zu klären!

    Ich frage meinen Finanzer ja auch nicht, ob ich mir einen neuen Server kaufen soll und wenn ja welchen... höchstens, ob wir uns den leisten können...:-))

  • CIO's on Facebook
    wer braucht diese Herren auf Facebook...... oder gar ihre Unternehmen!?
    wer es 'seriös' mag für den ist xing da - ansonsten genügt der corporate www auftritt. schlimm genug, dass die eigentliche facebook idee immer mehr vom business bullshit eingeholt wird. bleibt wo ihr seid und lasst facebook seine erfrischende 'unseriösität'.

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

13 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago