Categories: Management

Sticheleien zwischen China und Google

Das würde bedeuten, dass doch die chinesischen Zensoren und nicht ein technischer Fehler von Google den Zugriff auf die Suche und andere Dienste verhindert hat. Der Internetkonzern geht aktuell davon aus, dass Änderungen an Chinas großer Firewall – und nicht wie zunächst angenommen ein eigener Fehler – Schuld an der Blockade sind.

“Nach einer detaillierteren Beschäftigung mit dem Problem wurde klar, dass wir die Änderungen schon vor einer Woche vorgenommen haben”, erklärte das Unternehmen. “Was also auch immer der Grund für die heutige Blockade von Google.com.hk war, muss seine Ursache in Änderungen in der großen Firewall selbst haben. Interessanterweise ist unser Suchmaschinen-Traffic aus China nun wieder völlig normal, obwohl wir unsererseits überhaupt keine Änderungen vorgenommen haben. Wir werden diese Sache weiter beobachten, doch für den Moment scheint das Problem gelöst zu sein.”

Google hatte Anfang des Jahres angekündigt, die staatlich verordnete Zensur seiner chinesischen Suchmaschine beenden zu wollen. Die Regierung in Peking hatte mehrfach klargemacht, dass sie Googles Vorgehen nicht dulden werde. Seit einer Woche nun lenkt Google die Suchanfragen aus China auf seine Suchmaschine in Hongkong um.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago