Oracle greift IBM beim Mainframe an

2008 hatte Oracle Tuxedo mit BEA übernommen. Im Grunde ist Tuxedo ein Applikationsserver mit Cluster- und Service-Bus-Funktionen für Anwendungen, die in COBOL, C oder C++ geschrieben sind, wie das bei Mainframe-Anwendungen häufig der Fall ist.

Mit diesem Middleware-Angebot will Oracle IBM-Kunden auf günstigere x86- oder Unix-Hardware-Cluster locken. Zudem hätten die Anwender von Tuxedo 11G keine Performance-Einbußen zu befürchten. Bei 100.000 Anwendern und 50.000 Transaktionen sei Tuxedo auf einem Grid aus Standard-Servern ähnlich leistungsfähig wie eine native Mainframe-Umgebung, teilt der Hersteller mit. Auf diese Weise ließe sich rund die Hälfte der operationalen Kosten einsparen.

“Mit neuem Applikations Rehosting, einer neuer Runtime-Lösung, verbesserten Support für SOA-Anwendungsentwicklung sowie verbesserten Programmiersprachen-Support, bietet Tuxedo ausreichend Skalierbarkeit und Leistung, um sich als Mainframe-Alternative in der Industrie zu positionieren”, erklärt Frank Xiong, Vice President bei Software Development bei Oracle. Zudem ließen sich Teile von Anwendungen über Tuxedo auch als Web-Anwendung publizieren.

Fotogalerie: Launch: Oracle Fusion Middleware 11g

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

17 Stunden ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago