EN-V steht für ‘Electric Networked Vehicle’. Dieses Fahrzeug ist eine Art intelligenter Mini-Bus, der sich im Verbund mit anderen Elektroautos selbst durch die Stadt steuert. Geht es nach den Herstellern, fährt das Auto der Zukunft dank Sensoren, Kameras und Abstandsmesser vollautomatisch. Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation lautet dafür der Fachbegriff.

Auch die kürzeste Route wählt das Fahrzeug selbst – per Verkehrsinformationen in Echtzeit. Zudem findet das Auto die nächste Ladestation. An Bord ist auch eine Internet-Verbindung, die Insassen nach der Vorstellung der Ingenieure zum Beispiel für Videokonferenzen nutzen können, während sie von A nach B gebracht werden.

Der Kraftstoff des EN-V ist Strom, getankt wird an 220-V-Steckdosen. Die Lithium-Ionen-Batterien haben nach Angaben der Hersteller eine Reichweite von 40 Kilometern. Als Höchstgeschwindigkeit wird 40 km/h angegeben – für den Stadtverkehr völlig ausreichend. Eingebaut sind zwei Elektromotoren, die jeweils ein Rad antreiben. Ein Lenkrad sucht man vergebens – die Fahrt erfolgt ja automatisch. Beim Einparken kann das Auto mit einem mobilen Gerät auch von außen gesteuert werden.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

12 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago