Ganz ehrlich: Neben dem ganzen Smartphone-Schnickschnack finden wir traditionelle Handys mittlerweile wieder richtig gut. Das ‘Nokia 6303i Classic’, die überarbeitete Version des 6303 Classic, verspricht dank Symbian Series 40 eine unkomplizierte Menüführung.
Das ‘Nokia 2710 Navigation’ ist mit 129 Euro ganz ähnlich wie fast alle herkömmlichen Handymodelle ein Schnäppchen und offeriert zudem – mittlerweile typisch für Nokia – GPS in Kombination mit einer kompletten Navigationslösung. Im Lieferumfang ist eine 2-GByte-Speicherkarte enthalten, auf der man regionale Karten bereits vorinstalliert findet.
Überhaupt punktet Nokia mit seiner kostenlosen Ovi Karten-Navigation. Im Januar haben wir uns die Menüführung von Ovi Maps genauer angesehen:
Sie ist mittlerweile in den Modellen N97, N97 mini, 5800 XpressMusic, 5800 Navigation Edition, E52, E55, E72, 5230, 6710 Navigator, 6730classic, X6, N86 8MP sowie, mit reduzierter Unterstützung, in E71 und Nokia E66 erhältlich.
Norwegen und Dänemark warnen vor US-Cloud-Anbietern. Wann werden Regeln zum Datenschutz verschärft? Ein Gastbeitrag von…
Für die Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen ist Transparenz über alle Einfallstore hinweg entscheidend, sagt…
Neuronale Netze trainieren erfordert enorme Rechenressourcen. Bisher. Ein neues Verfahren soll nun jede Menge Strom…
Der aktuelle Threat Labs Report von Netskope zeigt die Hauptrisiken und enthüllt die wichtigsten Angreifergruppen.
Unternehmen sind branchenübergreifend auf biometrische Identifizierungssysteme angewiesen, um Zugänge möglichst sicher und komfortabel zu gestalten.
Bei der Qualitätssicherung generativer KI reichen herkömmliche Methoden nicht mehr aus. Da hilft nur eine…