Wir danken Djuric und seinem CEO Kyle Wiens ausdrücklich für die Erlaubnis, die Fotostrecke auf silicon.de zu veröffentlichen.
Am ersten Verkaufstag waren 300.000 iPads über die Ladentheke gewandert. Wie berichtet wurden viele davon vor laufenden Kameras extremen Bedingungen, etwa denen eines immer wieder aufschlagenden Baseballschlägers ausgesetzt.
Djuric ist dagegen ein feinfühlender Mensch. Und bekannt dafür, dass er seine Geräte nach dem Zerlegen wieder funktionsfähig zusammenbaut.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
View Comments
Bug in Beschreibung - iPad aufgeschraubt
Hi,
die Scheibe kann wohl nicht 118 Millimeter dick sein !?!?!?
Gruß Dieter
Bug
Hallo Dieter,
richtig erkannt, da fehlt ein Komma. ifixit hatte es gestern noch nicht im Text, wir sind auch darüber gestolpert, nun wurde es nachträglich eingefügt:
"The glass seems quite thick (~1.18 mm), which is not a huge surprise considering the size of the iPad. Compare that to about 1.02 mm for the iPhone."
Ich hab es im deutschen Text auch ausgebessert.
Danke für den Hinweis und viele Grüße
dm