iPhone OS 4.0: Apples neuer Streich

Nach Angaben des Herstellers wird iPhone OS 4.0 als Software-Update für iPhone- und iPod Touch-Kunden in diesem Sommer erhältlich sein. Eine Version für das iPad soll im Herbst erscheinen. Registrierten Entwicklern des iPhone Developer-Programms steht ab sofort eine Beta-Version zur Verfügung.

Neu sind in iPhone OS 4.0 unter anderem Multitasking für Apps von Drittanbietern, Ordner zur besseren Organisation von Apps, E-Mail mit vereinheitlichtem Posteingang sowie eine erweiterte Unterstützung für den Einsatz im Unternehmen. Support für Java und Flash wird es dagegen nicht geben.

Die Multitasking-Fähigkeit in iPhone OS 4.0 ermöglicht es dem Anwender laut Apple, schneller zwischen Apps hin- und her zu wechseln. iPhone-Entwickler erhalten neue Services, um Apps Multitasking-Eigenschaften hinzufügen können. Darunter ist unter anderem ein Service für Background-Audio, so dass Apps im Hintergrund Musik abspielen können. VoIP-Apps können VoIP-Anrufe entgegennehmen, auch wenn das iPhone im Ruhezustand ist oder der Anwender eine andere App laufen hat.

Wehrmutstropfen für die Apple-Fans: Das iPhone 3G und ältere Modelle des iPod Touch werden Multitasking nicht unterstützen. Nach Angaben der silicon.de-Schwesterpublikation News.com kommen in diesem Sommer neue Modelle des iPhone und iPod Touch auf den Markt.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago