SAP-Umbau ohne Kündigungen

Die jetzt ausgesprochene Garantie ist ein schönes Zeichen. Doch hat SAP überhaupt eine andere Wahl? Denn als SAP auf der CeBIT 2010 zum ersten Mal über eine Neuausrichtung der Entwicklerteams sprach, erklärte Snabe auch, dass man Vertrauen zunächst geben müsse, bevor man es einfordern könne. Dieses Vertrauen aber müsse SAP bei Mitarbeitern wie auch bei Kunden wieder herstellen.

Würde SAP jetzt – mit einem Margenziel von 35 Prozent vor Augen – gerade bei den Entwicklern sparen, wo doch noch so viel Arbeit vor ihnen liegt, wäre das derzeit genau das falsche Signal. “Die SAP-Strategie ist aktuell weder für Mitarbeiter noch für Kunden zweifelsfrei zu erkennen”, urteilten im Februar die Marktbeobachter der Experton Group. Gescheiterte Innovationen, mangelhafte Kommunikation nach innen wie außen hätten “auf allen Ebenen zu einer extremen Verunsicherung geführt.” Ein Signal wie die oben genannte Beschäftigungsgarantie kann hier sicherlich einige Wogen glätten.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

6 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

6 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Woche ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Woche ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Woche ago