Werkschau im Silicon Valley

Kollege James Martin von CNET war vor Ort und hat die seiner Meinung nach interessantesten Projekte im Bild festgehalten. Dazu zählt ein Gerät, das Blinden Straßennamen oder ganze Bücher vorlesen kann.

Mehrere Projekte haben Schwellenländer im Auge, etwa ein kleiner Verbrennungsofen, der zwar kaum Rauch, dafür aber Strom erzeugt. Oder eine pfiffige Bewässerungsanlage.

Aber auch die mittlerweile obligatorischen Elektroflitzer dürfen nicht fehlen. Und eine Maschine zum Gedankenlesen. Sowas hatten wir vergangene Woche ja bereits einmal

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

11 Stunden ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

11 Stunden ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago