Partygeflüster: Google plant iPad-Rivalen

Demnach hat Google-CEO Eric Schmidt kürzlich auf einer Party in Los Angeles Freunden von dem Gerät erzählt. Zudem heißt es, der Konzern arbeite “heimlich” mit einigen Verlagen zusammen – bei den Experimenten gehe es darum, Zeitungen und Zeitschriften auf den Tablet PC zu bringen.

Die New York Times bezieht sich dabei auf weitere Quellen, die aber nicht namentlich genannt werden wollten, da sie eigentlich nicht öffentlich über Googles Tablet-Pläne sprechen dürfen. Wann und zu welchem Preis das Gerät auf den Markt kommen könnte, konnte allerdings auch die New York Times nicht in Erfahrung bringen. Google hat in der Vergangenheit mehrfach betont, dass Android kein reines Smartphone-Betriebssystem ist.

Derweil hat der Suchkonzern das britische Start-up Plink übernommen. Das Unternehmen ist auf visuelle Suche spezialisiert, konkret bietet es eine Software, mit der Nutzer durch ein Handyfoto Kunstwerke identifizieren können. Die Technologie gehört also in den Themenbereich ‘Augmented Reality’, der in der Handybranche als neuer Hoffnungsträger gefeiert wird.

Google will die Plink-Technologie nach eigenen Angaben für seinen Dienst Googles einsetzen. Dieser ermöglicht es seinen Nutzern ebenfalls, ein Foto mit ihrem Handy zu machen und im besten Fall dann Informationen zum gezeigten Objekt zu erhalten.

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago